Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 234

Marius Mercator ("Collectio Palatina") (Fasz. I); Augustinus (Fasz. II)

Die Handschrift besteht aus zwei ursprünglich selbständigen Teilen: Beide entstanden in der 1. Hälfte des 9. Jh., Faszikel I (foll. 2-113) in Verona, Faszikel II (foll. 114-272) eventuell in Ostfrankreich. Das eingebundene liturgische Fragment (fol. 1) entstand im 11. Jh. an einem unbekannten Ort.
Faszikel I befand sich vielleicht in der Lorscher Bibliothek, Faszikel II sicher, und zwar schon seit der 2. Hälfte des 9. Jh.
Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.4467
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-44678

Nachnutzen

Metadaten: METS

Introimage
Lizenz: In Copyright  Überblick
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche

Inhalt

DWork by UB Heidelberg   Online seit 08.09.2011.