0.5
1 cm

Objekt | |
---|---|
Titel: | Kalendarium / Necrologium; Sacramentarium (Nachtrag: "Reichenauer Beichte") |
Detail/Element: | Rubrizierte Initiale mit vegetabilem Ornament: B(eati) |
Inv.Nr./Signatur: | Cod. 1815, fol. 116r |
Aufbewahrungsort: | Österreichische Nationalbibliothek
![]() |
Schlagwort: | Initiale
![]() Palmette ![]() Buchmalerei ![]() Zierschrift ![]() |
Beschreibung: | Capitalis in Zinober über 4 Zeilen: rot konturierte, gold gefüllte dreiblättrige Palmetten im Binnenraum, die Buchstaben der nachfolgenden Textzeile sind gelb, grün, rot unterlegt. |
Material/Technik: | Pergament, Tinte, Gold, Minium, Zinober, Grün, Gelb |
Format/Maße: | 29,5 x 22,5 cm |
Herstellungsort: | Reichenau
![]() Sankt Gallen ![]() |
Datierung: | 9. Jh. |
Kommentar: | Lit.: Euw 2008, Textbd., Kat.Nr. 63, S. 363-365. Datierung: 2. Hälfte 9. Jh., vermutlich St. Galler Schreiber auf der Reichenau tätig. |
Externer Link: | http://bibliotheca-laureshamensis-digital.de/view/onb_cod1815/0237 |
Externer Link: | http://www.bibliotheca-laureshamensis-digital.de/de/virtuelle_bibliothek/onb/lizenz.html |
Aufnahme/Reproduktion | |
HeidICON-Pool: | UB Bibliotheca Laureshamensis
![]() |
Copyright: | Wien, Österreichische Nationalbibliothek (http://www.bibliotheca-laureshamensis-digital.de/de/virtuelle_bibliothek/onb/lizenz.html) |
Bild-ID HeidIcon: | 326087 |
