Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek, Hs. 752
Homiliae
Rheinland, um 800 (Palimpsest)
Foll. 2-3, 6-7, 9, 12-13, 16, 18-19, 22-23, 25-35, 38-48, 58-63, 65-72 sind Palimpsestblätter eines ehemaligen Homiliars. Die jüngere Schrift des Codex, eine hagiographische Sammelhandschrift aus Grafschaft (Schmallenberg), stammt aus dem 12. Jh. (foll. 1-84, 147-168) bzw. aus dem 11. Jh. (foll. 85-146). Der Codex enthält weitere Palimpsestblätter verschiedener Provenienz.