Bibliotheca Laureshamensis – digital
  • Metadaten
  • Überblick
  • Faksimile
  • Bildbeschreibung
  • Bildbezüge anzeigen
    Immer Standard Nie
  • Vollansicht
  • Anzeige im DFG-Viewer
  • Merkliste 0
  • Login
  • Seite: 77r
  • Download Seite
      PDF   JPEG
    Drucken
      Seite drucken
    Metadaten
    METS
Metadaten

Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 1753
Grammatische Sammelhandschrift — Lorsch, um 800

Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.4552#0159
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4552#0159
  • Startseite des Bandes
  • Wissenschaftliche Beschreibung
  • Nutzungsbedingungen
  • Virtuelle Bibliothek
Lizenz: In Copyright

  • Inhalt
  • Volltextsuche
  • Einband
  • 2r-58v Marius Victorinus, Ars grammatica u. Aelius Festus Asmonius (Aphtonius?), De metris
  • 59r-62r Aelius Festus Asmonius (Aphtonius?) (Marius Victorinus?), De metris Horatianis
  • 62r-69r Proba, Cento Vergilianus
  • 69r-70v Pomponius, Cento Tityri (Versus ad gratiam Domini)
  • 71r-74v "Metrorius“ (Ps.-Victorinus), De finalibus metrorum
  • 75r Papirius (Papirianus?), De orthographia
  • 76v-109v Aldhelmus, Epistula ad Acircium sive Liber de septenario, de metris, aenigmatibus ac pedum regulis
  • 110r-111v, 112v/113r Symphosius, Aenigmata
  • 112r Nachtrag: Anonymus, Precatio (unidentifiziert)
  • 113v Pompeius grammaticus, Ex commento artis Donati excerptum
  • 114r/v, 116r Bonifatius (?), Ars metrica
  • 115r/v, 117r/v Aenigmata Laureshamensia (vel Anglica)
  • 116v Bonifatius (?), Epitaphium Domberchti
  • Einband
  • Rücken
  • Schnitte
  • Maßstab/Farbkeil
DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen
Feedback

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen.

Um eine Nachricht verschicken zu können, tragen Sie bitte den angezeigten Kontrolltext in das Textfeld rechts ein.
Logo Universität Heidelberg - Universitätsbibliothek
Logo Kloster Lorsch - UNESCO Welterbe
Logo Land Hessen
Letzte Aktualisierung 26.02.2025   © Universitätsbibliothek Heidelberg     Impressum