Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 846

Vitae et passiones sanctorum

Lorsch (z.T. Arras ?), 1. Hälfte 9. Jh. u. Ende 9. Jh.

Der ursprüngliche Teil der Handschrift (foll. 61-141) entstand in der ersten Hälfte des 9. Jh. in Lorsch oder im Kloster St-Vaast in Arras. Wohl noch vor 900 wurden in Lorsch foll. 1-60 hinzugefügt und dabei auch das ursprünglich leer gelassene Schutzblatt (fol. 61) beschrieben.
Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.4521
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-45212

Nachnutzen

Metadaten: METS

Introimage
Lizenz: In Copyright  Überblick
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche

Inhalt

DWork by UB Heidelberg   Online seit 15.06.2011.