Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Ms. theol. lat. fol. 58 (Rose 250)
Psalterium ("Ludwigspsalter")
St-Bertin, wohl 2. Viertel 9. Jh.
Der Prachtpsalter wurde vermutlich für Ludwig den Deutschen (+ 876) hergestellt. Die knieende Figur in der im späteren 9. Jh. hinzugefügten Kreuzigungsszene fol. 120r ist nach einer ausradierten Inschrift mit dessen Enkel Arnolf von Kärnten (+ 899) zu identifizieren.
Nutzungsbedingungen
Virtuelle Bibliothek
Persistente URL: https://bibliotheca-laureshamensis-digital.de/view/sbb-pk_mstheol-lat-fol-58
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-138486
DOI: 10.11588/diglit.13848