Bamberg, Staatsbibliothek, Msc. Med. 1
Medizinisches Kompendium ("Lorscher Arzneibuch")
Lorsch, um 800
Das "Lorscher Arzneibuch" gilt als ältestes heilkundliches Buch des abendländischen Mittelalters. Es enthält neben umfangreichen medizinisch-pharmazeutischen Rezeptsammlungen medizintheoretische und -praktische Schriften. In einer bemerkenswerten Einleitung (foll. 1r-5r) rechtfertigt der anonyme Autor die Heilkunst als Gelegenheit, Barmherzigkeit zu üben. Der Codex bietet außerdem einige erläuternde Glossen in althochdeutscher Sprache des frühen 9. Jh., und Nachträge des 9. und 10. Jh. zeugen von seiner Benutzung; besondere Berühmtheit erlangte er auch durch die fol. 42v eingetragene Bücherliste Kaiser Ottos III. (996-1002).
Die Handschrift wurde am 18. Juni 2013 als Weltdokumentenerbe von der UNESCO in das Register "Memory of the World" aufgenommen.
Wissenschaftliche Beschreibung
Nutzungsbedingungen
Virtuelle Bibliothek
Persistente URL: https://bibliotheca-laureshamensis-digital.de/view/sbbam_mscmed1
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-61629
DOI: 10.11588/diglit.6162